Die Infektionszahlen steigen rasant, auch bei uns hier im Rhein-Neckar-Delta. Um die Kurve abzuflachen und die Situation zu entspannen, steht im November das kulturelle Leben still. Damit Euch die Decke aber nicht total auf den Kopf fällt, haben wir ganz viele tolle digitale Events und kulturelle Angebote in unseren Veranstaltungskalender gepackt.
Ob digital oder draußen an der frischen Herbstluft – die schönsten Tipps für dieses Wochenende haben wir Euch auch wie gewohnt hier kurz zusammengeschrieben. Ganz viel Spaß bei allem, was ihr macht!
KinderUni
ab dem 07.11., für Kinder ab 8 Jahren, Event-Infos

Virtuelle London-Tour
06.11., 07.11., 08.11., 10&16h, Familien mit Kids ab 9 Jahren, Event-Infos

Die virtuelle Tour startet mit einem Frühstück am Hyde Park, bevor es zum Buckingham Palace geht. Julia erzählt, wer dort wohnt und wer die Menschen mit den roten Jacken und schwarzen Mützen sind. Außerdem verrät sie, wie die Queen wirklich heißt und wer oder was ein „Corgi“ ist. Weiter geht’s zum berühmtesten Turm der Stadt, den viele „Big Ben“ nennen – aber heißt er wirklich so?
Für die virtuelle Tour brauchen Familien weder schönes Wetter, noch festes Schuhwerk und schon gar kein teures Flugticket. Nur eine stabile Internetverbindung, einen PC, Laptop oder Tablet-Computer. Die Tour findet über die App „Zoom“ statt, die vorab am Endgerät installiert wird.
Indian Summer
06.11., 07.11., 08.11., für Familien, pfalzmama.de, Infos
Indian Summer – selten ist der Pfälzer Wald so bezaubernd wie gerade jetzt, wenn er in allen erdenklichen Herbstfarben leuchtet. Gerade für die November-Wochenenden, an denen das kulturelle Leben still steht, ist so ein Ausflug mit Kind und Kegel in den Wald doch absolut empfehlenswert. Tolle Tipps mit unzähligen selbst erprobten Ausflügen gibt Euch Carmen auf ihrem Blog pfalzmama.de!

Digitaler Schreib-Workshop
06.11., 16h, 8-12 Jahre, HABA Digitalwerkstatt, Event-Infos
Erzähle deine eigene Geschichte in einem digitalen Buch! In diesem 90-minütigen Online-Workshop der HABA Digitalwerkstatt erstellen die Kinder von 8 bis 12 Jahren am Computer ein digitales Buch mit einer von ihnen ausgedachten Geschichte.

Dabei setzen sie sich damit auseinander, was genau eigentlich eine Geschichte ist. Zum Festhalten ihrer Idee nutzen sie das Online-Programm BookCreator, mit dem multimediale Bücher entworfen werden können. So können die Teilnehmenden eine kreative Kurzgeschichte mit Worten und Bildern abbilden.
Support your local
06.11., 07.11., 08.11., hungrige Familien, Infos
Viele Kultureinrichtungen und Veranstalter stehen nun wieder vor großen Herausforderungen und ungewisser Zukunft – viele von ihnen sind auf Unterstützung angewiesen! Schaut bei euren liebsten Einrichtungen, welche Möglichkeiten sie hier anbieten. Auch die Gastronomie leidet unter den Schließungen; hier könnt ihr helfen, indem ihr ganz bewusst Essen zum Mitnehmen bestellt. Der Blog mawayoflife bietet bspw. für Mannheim eine immer frisch aktualisierte Liste der Locals an, bei denen man sich das leckere Essen zum Abholen bestellen kann! Yummy!
